Lassalle-Tagung 2021
3.-5. September 2021 in Bochum
Am ersten Septemberwochenende 2021 ging es für den Lassalle-Kreis endlich mal in ein ursozialdemokratisches Revier, genauer gesagt nach Bochum über und unter Tage!
„Alle große politische Aktion besteht in dem Aussprechen dessen, was ist, und beginnt damit. Alle politische Kleingeisterei besteht in dem Verschweigen und Bemänteln dessen, was ist.”
„Denn nur auf dem Boden wirklicher Freiheit kann sich alles Große entwickeln.”
Ferdinand Lassalle (1825-1864)
3.-5. September 2021 in Bochum
Am ersten Septemberwochenende 2021 ging es für den Lassalle-Kreis endlich mal in ein ursozialdemokratisches Revier, genauer gesagt nach Bochum über und unter Tage!
Zwar war Ludwig Marum kein Pädagoge gewesen, aber er hat als Verfassungsjurist und SPD-Politiker den Übergang Badens vom Großherzogtum zur Republik entscheidend mitgestaltet: als Abgeordneter im Landtag, Justizminister einer provisorischen Volksregierung, Mitglied der badischen verfassungsgebenden Nationalversammlung, Staatsrat und Minister ohne Geschäftsbereich sowie Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten im badischen Landtag von 1918 bis 1928.
15. Jahrestagung des Lassalle- Kreises e.V. in Göttingen
Am Wochenende vom 4.-5. September fand in Göttingen die Jahrestagung des Lassalle-Kreises e.V. statt. Inhaltlicher Schwerpunkt der Tagung war der Vortrag von Kriminaldirektor Andreas Borchert, Dozent an der niedersächsischen Polizeiakademie, über das Thema: „Das Bild der Polizei in der Öffentlichkeit“.
Tagungsbericht: Bonner Impulse für den Lassalle-Kreis, e.V. i. Gr.
Dreizehn Jahre nach der Gründung des Lassalle-Kreises (damals noch als AKSK, Arbeitskreis sozialdemokratischer Korporierter) waren über 40 Genossinnen und Genossen aus allen Verbindungstypen in Bonn bei der 14. Lassalle-Tagung zu Gast. Vom 30. August bis 1. September 2019 wurde auf dem Haus der Bonner Burschenschaft Alemannia über die aktuellen politischen Herausforderungen der SPD diskutiert, Trends im Korporationswesen analysiert und zusammen gefeiert, getrunken und gesungen.
Zur Jahrestagung 2019 trifft sich der Lassalle-Kreis, der Zusammenschluss von SPD-Mitgliedern, die zugleich einer Studentenverbindung angehören, vom 30. August bis 1. September in seiner Gründungsstadt Bonn. Das alljährliche Zusammentreffen des 2006 gegründeten Lassalle-Kreises gilt als eine der größten interkorporativen Treffen Deutschlands. Alle großen Dachverbände sind am Tagungsort am Rheinufer, dem Haus der Burschenschaft Alemannia, vertreten.
Das gesellschaftlich-politische Klima ist gegenwärtig für Studentenverbindungen keineswegs günstig. Es ist hier nicht der Ort, die Gründe dafür näher zu erörtern. Das Verhältnis zwischen Sozialdemokratie und studentischen Korporationen ist besonders konfliktreich. Hiervon zeugt auch die Geschichte des 2006 gegründeten Lassalle-Kreises (bis 2008: Arbeitskreis sozialdemokratischer Korporierter, AKSK), der sich als Netzwerk korporierter Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) versteht.