rss-Empfehlungen

Deutschland wird zum Zentrum des internationalen Hochschulsports

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 15. Juli 2025 - 0:00
Morgen starten mit der Eröffnungsfeier in Duisburg die FISU World University Games 2025 – das größte Multisportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. 8.500 Studierende bis 25 Jahre aus 150 Ländern kommen zusammen, um sich in 18 Sportarten zu messen. Mehr als 10.000 Volunteers unterstützen die Durchführung der Spiele, sagt Bettna Lugk.

Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 11. Juli 2025 - 0:00
Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.

Mehr Tempo für die erneuerbaren Energien

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 10. Juli 2025 - 0:00
Der Bundestag hat heute ein Gesetz beschlossen, mit dem EU-Vorgaben (RED III) zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien umgesetzt werden, sagen Jakob Blankenburg und Nina Scheer.

30. Jahrestag des Völkermords von Srebrenica

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 10. Juli 2025 - 0:00
Auch 30 Jahre nach Ende des Krieges und des Völkermordes von Srebrenica leugnet ein Teil der Menschen in Bosnien und Herzegowina sowie in den anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawiens die furchtbaren Verbrechen. In Srebrenica wurden mehr als 8.000 bosnische Muslime ermordet. Das Gedenken muss im kollektiven Bewusstsein behalten werden und die Aufarbeitung einsetzen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat anlässlich des internationalen Gedenktages an den Völkermord in Srebrenica ein Positionspapier verabschiedet und am 11. Juli 2025 findet auf ihre Initiative eine vereinte Debatte im Deutschen Bundestag statt, sagt Adis Ahmetovic.

Persönliche Angriffe gegen Dr. Sudhof sind inakzeptabel

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 10. Juli 2025 - 0:00
Die heutige Sondersitzung im Gesundheitsausschuss hat zentrale Herausforderungen bei der Maskenbeschaffung in der Pandemie aufgezeigt. Im Fokus standen Fragen der Bedarfsplanung, Steuerung und Transparenz sowie Empfehlungen für eine strategische Neuausrichtung, erklärt Christos Pantazis.

Schneller, einfacher und günstiger bauen

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 10. Juli 2025 - 0:00
Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Im Zentrum des Entwurfs steht der „Bau-Turbo“. Damit erhalten Kommunen und Gemeinden die Möglichkeit, Planungs- und Genehmigungsverfahren beim Wohnungsbau deutlich zu beschleunigen, erklären Esra Limbacher und Hendrik Bollmann.

Signal der Wehrhaftigkeit: Koalition stärkt Bundeswehr mit Haushalt 2025

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 9. Juli 2025 - 0:00
Mit dem Verteidigungshaushalt 2025 setzen wir ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und eine einsatzbereite Bundeswehr. Sicherheit beginnt nicht erst im Einsatz und mit diesem Haushalt wird Wehrhaftigkeit konkret, sagen Andreas Schwarz und Falko Droßmann.

Zukunftsinvestitionen bringen spürbare Entlastungen für Menschen und Unternehmen

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 8. Juli 2025 - 0:00
Der Regierungsentwurf zum Haushaltsgesetz 2025 sieht mit 115 Milliarden Euro historisch hohe Zukunftsinvestitionen vor. Mit dem neuen Sondervermögen von 500 Milliarden Euro schafft die Koalition Planungssicherheit für Unternehmen und neue Impulse für sozialen Wohnungsbau, nachhaltige Energieversorgung und lebenswerte Städte, erklären Frank Junge und Ruppert Stüwe.

Frauen-EM 2025: Sichtbarkeit stärken – Gleichberechtigung fördern

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 4. Juli 2025 - 0:00
Heute startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft gegen Polen in die Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Millionen fiebern mit – der Frauenfußball ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen, erklären Bettina Lugk und Jasmina Hostert.

50 Tage Schwarz-Rot: Wie läuft es?

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 2. Juli 2025 - 0:00
Unser Fraktionschef Matthias Miersch ist nun seit 50 Tagen im Amt und arbeitet in der Koalition eng mit der Union zusammen. Er erklärt, wie die Zusammenarbeit läuft und was seine nächsten Prioritäten sind. Außerdem sagt er, was jetzt mit Blick auf ein AfD-Verbot passieren muss.

Gefährliche Substanzen eindämmen – Jugendschutz stärken

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 2. Juli 2025 - 0:00
Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes beschlossen. Damit werden der Verkauf von Lachgas sowie von Stoffen mit Missbrauchspotenzial – etwa als K.O.-Tropfen – deutlich eingeschränkt, erklärt Dr. Christos Pantazis.

Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 27. Juni 2025 - 0:00
Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen, sagt Anja Troff-Schaffarzyk.

Mehr Transparenz für Verbraucher in der Tierhaltung

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 26. Juni 2025 - 0:00
Heute ist das Erste Gesetz zur Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes in 2./3. Lesung. Ziel ist, die Tierhaltungskennzeichnung deutlich auszuweiten und zu verbessern. Verbraucherinnen und Verbraucher wollen wissen, wie die Tiere gehalten wurden, deren Fleisch sie essen, sagen Franziska Kersten und Jens Behrens.

Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion eingesetzt

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 24. Juni 2025 - 0:00
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Beauftragten eingesetzt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ali von Wangenheim mit.

Ausschüsse: Kandidatinnen und Kandidaten für stellvertretende Vorsitze gewählt

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 24. Juni 2025 - 0:00
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die stellvertretenden Vorsitze der Bundestagsausschüsse gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim, mit.

Haushaltsentwurf 2025: „Ein starkes Signal für Wachstum und Investitionen“

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 24. Juni 2025 - 0:00
Deutschland braucht jetzt Investitionen in die Zukunft. Der Haushaltsentwurf 2025 liefert die richtige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – klug, verantwortungsvoll und mit einem klaren Fokus auf wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sagt Thorsten Rudolph.

Anstrengungen gegen Diskriminierung fortsetzen

Aus der SPD Bundestagsfraktion - 23. Juni 2025 - 0:00
Die heute vorgestellten Zahlen der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA) zu den Übergriffen zeichnen ein besorgniserregendes Bild von der Diskriminierung der Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland, sagt Helge Lindh.